Master Business Management
für Digital Finance
Think Digital
Leading in Digital Finance
Digital Finance überrollt das traditionelle Finanzwesen. Fintechs und Insurtechs, aber auch Non- und Near-Banks treten mit digitalen Prozessen und Produkten in einen harten Wettbewerb mit der klassischen Finanzwirtschaft. Deren Spieler reagieren mit digitaler Transformation auf allen Ebenen. Alles hängt davon ab, wie erfolgreich digitale Innovationen auf allen Ebenen von Finanzgeschäften entwickelt und vorangetrieben werden können. Neue, digitale Geschäftsmodelle werden implementiert. Es entsteht eine neue Kultur agiler Organisationen, z. B. durch moderne, teamorientierte Zusammenarbeit.
Wesentlicher Erfolgsfaktor um Leading in Bankmanagement zu verwirklichen, ist der Einsatz aller Elemente der Digital Science, insbesondere das geschickte Ausnutzen von künstlicher Intelligenz und das alles bei einem extrem rasanten Schritttempo. Im zeb wird in verschiedenen Practice Groups intensivst daran gearbeitet, die digtale Transformation von Unternehmen zu begleiten und Innovationen und Innovatoren zu unterstützen. Dazu wird die Erfahrungskurve aus der klassischen Bankberatung mit Digitalisieren gepaart. Diesen Erfahrungsschatz transportieren wir in unsere Studiengänge.
Wie bringt mich dieses Studium weiter?
In unserem außergewöhnlich innovativen Master Business Management für Digital Finance bereiten wir dich intensiv auf diese digitale Welt vor, völlig egal, auf welcher Seite du später stehen und arbeiten wirst. Wir machen dich zum vielseitig einsetzbaren Digital Finance Native, indem wir die wesentlichen Aspekte der Digital Finance durchleuchten.
All-Inclusive: Big Data, Data Analytics, Künstliche Intelligenz, Machine Learning, App-Entwicklung, Digitale Geschäftsmodelle, Digitaler Vertrieb, Digitale Prozesse, Agile Organisation sind nur einige der diskutierten Themen.
Frag' einfach nach! 0251-97128-707
Abschluss
Master of Sience (M.Sc.)
Staatlich anerkannt,
Fibaa-Akkreditiert
Studiendauer
Die Regelstudiendauer beträgt zwei Jahre, kann aber bei Bedarf ohne zusätzliche Kosten auf bis zu vier Jahre (und mit Zusatzkosten darüber hinaus) verlängert werden.
Credit Points
Der zweijährige Master umfasst 120 CP. Durch Anerkennungen von bis zu 60 CP kann sich die Studiendauer auf bis zu ein Jahr verkürzen.
Studienorte
Münster, Berlin, München, Frankfurt,
Hamburg, Wien und Zürich
Starttermin
Jederzeit starten zum selbstbestimmten Wunschtermin.
Gebühren
24 Monate 18.900 €
inkl. aller Prüfungsgebühren.
18 Monate 15.400 €
(bei Anerkennung von 30 CP)
12 Monate 11.900 €
(bei Anerkennung von 60 CP)
• exkl. Summer School (optional)
Facts
How it works
STUDIENVERLAUF
Die Elemente deines Studiums kannst du ganz nach deiner persönlichen Zeitplanung individuell kombinieren.
Passt z. B. ein Präsenztermin für ein Modul nicht in deinen Zeitplan, nimmst du eben erst im nächsten Semester daran teil.
Wenn du nicht an den Präsenzveranstaltungen teilnehmen kannst oder willst, kannst du auch via online-Streaming an den Präsenzen teilnhemen. Alle Präsenzen werden - unter Beachtung der DSGVO-Regeln - auch per Videomeeting übertragen und aufgezeichnet.
Interaktiv - klick für weitere Informationen
STUDIENINHALT
Du bearbeitest Core- und Focus-Module.
Die Module aus dem Corebereich sind Pflichmodule. Die Focus-Module entsprechen deiner Spezialisierung.
Mix & Match
Außerdem bieten wir dir die Möglichkeit, Focus-Module aus unseren anderen Master-Spezialisierungen zu wählen und zu tauschen.
Studieninhalt
FOCUS-Module
Du erhältst die entscheidenden Kompetenzen und den Wissensvorteil in Digital Finance.
Dazu bieten wir dir die Möglichkeit, Focus-Module aus unseren anderen Master-Spezialisierungen zu wählen und zu tauschen.
Digital Technology
Digitale Automatisierung (Robotic Process Automations / IFTTT /End2End-Automatisierung) / Digitale IT-Architektur in Banken (Architekturkonzepte / API & Systemintegration / New IT Service Operation) / Distributed & Virtual Computing (Cloud / Fog & Edge Computing / IoT Industry 4.0 / Distrib. Ledger Blockchain)
Digital Science: Datenanalyse
Kognition & Analytics (AI / Deep Learning / Smart Data Analysis /Predictive Anaysis)
Digital Economics - implications for Business & Society
Digitale Marktmodelle (Plattformökonomie / Netzwerke) / Digitale Geschäftsmodelle (Digitaler Wettbewerb / D2C & Digitale Produkte / Bigtechs & Fintechs) / Digitale Kundenstrategien (Digital Onboarding / Kundenfocus /Customer Xperience / Hybrid / Smart Services ) / Digitale Marketingstrategien (SEO / SEM / Omni-Channel Marketing / Digital Branding)
Digital Marketing
Digital Science: Anwedungsfälle und Business Value
New Work (Digital Leadership / Netzwerkorganisation / Agile Organisation) / Innovationsmanagement (Innovationsstrategien / Innovationsorganisationen / Innovationscontrolling) Agilitätsmanagement (Agiles PM SCRUM Kanban / Netzwerk / Agile Organisation) / Digital T.O.M. (Compliance Cybersecurity BAIT / Infrastructure Management / Prozessautomatisierung)
Corporate University
Unternehmen können ein eigenes Modul entwickeln und dessen Inhalte vorgeben. Das Modul kann einem geschlossenen Teilnehmerkreis oder offen für alle Studierenden angeboten werden.
Außerdem entwickeln wir jedes Jahr ausgehend von aktuellen Megatrends der Branche ein brandaktuelles neues Modul – bleib am Puls der Zeit und besuche die Corporate University als Teil deines Masterstudiums oder als Zertifikatsteilnehmer
Studieninhalt
CORE Module
Das betriebswirtschaftliche Fundament für deinen Focus.
Wissenschaftstheorie und Forschungsmethoden
Überblick zu ökonomischen Forschungsrichtungen, Methoden, Konzepte und Ideen zur Durchführung eigenständiger Forschung auf universitärem Niveau
Economics, Politics and Society
Mikroökonomie und Makroökonomie verstehen / Modelle und Instrumente anwenden können / Geld- und Währungspolitische Entscheidungen analysieren und verstehen
Projektmanagement
Projektmanagementstyles & consultancy–innovative Methoden und Key-Success-Factors zum Management von Projekten
Strategische Unternehmensführung
Strategisches Management / Entrepreneurship:
Entwicklung individueller Business Cases von der Vision über die Strategie bis zur Gründung. Methoden: Scrum, Businessmodel Canvas, Minimum viable product
Führung und Kommunikation
Modern Leadership and CRM: Konzepte aus der Leadership Theory verstehen Erfolgsfaktoren der internen und externen Kommunikation ankommt
Mathematik advanced
Statistics & Data Analytics Basics:
Basics in empirischer Datenanalyse & Schnittstelle zur KI verstehen und anwenden / Skalenniveaus, Regressionsverfahren, Clusteranalysen
Statistik advanced
Statistics & Data Analytics advanced:
Moderne fortschrittliche Verfahren der AI-basierten Datenanalyse von der Planung bis zur Interpretation verstehen und anwenden. Grundlagen für die Umsetzung in R und Python / selbstständig coden
Ökonometrie
Scientific Modelling & Econometrics:
Einblicke in die wissenschaftliche Modellierung komplexer Zusammenhänge und normative Erkenntnisgewinnung
Innovation Project
zeb.bs student consultancy:
Ihr gründet im Team eine (studentische) Unternehmensberatung und löst reale, komplexe Problemstellungen der Praxis
Integrationsmodul: Einführung, Theorien und Entwicklungen in Finance, Banking & Controlling
Trends in Finance – der Ausblick auf die Vertiefung:
Trends in Finance, Banking & Controlling und die daraus folgenden Implikationen für das Management von Finanzdienstleistern, Wealth Managern, ORG/IT Strukturen und die digitale Transformation in der Finanzbranche
Coaching
Wer berufsbegleitend studiert, muss den Spagat zwischen Studium, Beruf, Familie und Freizeit meistern.
Wir haben uns viele Gedanken gemacht, wie wir dich in dieser schwierigen Phase unterstützen, motivieren und fördern können.
Sende uns deine Nachricht
Fixe Antworten auf deine Fragen
Kontakt
zeb.business school
Steinbeis Hochschule
Hammer Straße 165,
D-48153 Münster