Projekt-Kompetenz-Studium
Im Projekt-Kompetenz-Studium definiert der Studierende mit Hilfe unserer Professoren grundsätzlich zu Studienbeginn und in Kooperation mit dem Arbeitgeber das Thema seiner Projektarbeit. Das Thema soll sich an den Herausforderungen aus dem Arbeitsalltag der Studierenden orientieren.
Das Projektthema bleibt dem Studierenden stets präsent und wird während seiner Arbeitszeit immer wieder durchleuchtet und analysiert. Dies geschieht z. B. im Rahmen von Transferarbeiten, z. B. als Fallstudien oder Hausaufgaben, mit denen bestimmte Theorien, Instrumente und Modelle auf Anwendbarkeit im Unternehmen überprüft werden. Vor allem aber bildet das Projektarbeitsthema die Basis der selbstständig zu verfassenden Projektstudienarbeit und der Masterthesis.
Durch diesen innovativen Weg wird sichergestellt, dass der Studierende während seines Studiums die notwendige Kompetenz erlangt, das theoretisch erworbene Wissen auf das Unternehmen zu transferieren. Gleichzeitig sichern diese Aufgaben, dass über die gesamte Studiendauer die individuellen Interessen und Ziele des Studierenden konsequent verfolgt und gefördert werden.